Jacques Hebertot

Bühnenleiter

* 1886

† 1970 Paris

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 24/1950

vom 5. Juni 1950

Wirken

Jacques Hebertot wurde im Jahre 1886 geboren. Er war ursprünglich Journalist, schrieb vor dem ersten Weltkrieg Theaterkritiken und versuchte sich nicht ohne Erfolg als Schriftsteller, Bühnenautor und Regisseur. Im Jahre 1914 kam er in die Redaktion der bekannten Zeitung "Gil Blas" in Paris, bis diese infolge des Kriegs ihr Erscheinen einstellen musste.

Nach dem Ende des Krieges wandte sich H. ganz dem Theater zu. Er leitete im Verlauf der zwanziger Jahre nacheinander drei Bühnen in den Champs-ElysÉes, ohne hier jedoch Erfolg zu haben und vorallem künstlerische Befriedigung zu finden. Diesem Ziel kam H. erst näher, als er im Jahre 1930 die Bühne am Boulevard des Batigoolles übernahm, die als "Théatre des Arts" auf eine theatergeschichtliche Vergangenheit von hundert Jahren zurückblicken konnte. An diese knüpfte H. jedoch nicht an. Er hat vielmehr in den seither vergangenen zwei Jahrzehnten unbeirrt am Boulevard des Batignolles mit seinen Inszenierungen den Kampf für ein Theater mit geistigem und künstlerischen Niveau und gegen das "Boulevardtheater" als Geschäft und Vergnügungsbetrieb geführt. Er hat u.a. Cocteau mit dem "Doppeladler" herausgebracht und ...